Resilienz ist die Fähigkeit, mit Widrigkeiten und Rückschlägen umzugehen und trotzdem stark zu bleiben. In unserer schnelllebigen, komplexen Welt ist sie heutzutage wichtiger denn je. Doch was zeichnet resiliente Menschen überhaupt aus? Und wie wird man resilient? Wir verraten es Ihnen.
Dieser Kurs ist für alle, die ihre Resilienz entdecken und entwickeln möchten. Testen Sie Ihre Resilienz und lernen Sie in unserem Bootcamp praktische Übungen, die Sie sofort anwenden können.
Das erwartet Sie im Kurs:
Gehen Sie mit unserer Podcast-Serie auf Entdeckungsreise durch die vielschichtige Welt der Resilienz. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Thema, um Ihnen detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte der inneren Stärke zu bieten, komplementiert durch praktische Übungen und nützliche Tipps.
Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Sie beschreibt, wie wir Rückschläge überwinden, immer wieder aufstehen und flexibel mit Veränderungen umgehen können.
Resilienz besteht aus 7 Säulen:
Nutzen Sie die 7 Säulen, um Ihre innere Stärke aufzubauen und Resilienz in Ihr Leben zu integrieren.
Sind Sie gut darin, mit stressigen Situationen umzugehen? Wie schnell erholen Sie sich von Rückschlägen und Belastungen?
Mit unserem Fragebogen finden Sie es schnell und einfach heraus.
Unsere Experten und Expertinnen vermittelten 2023 in exklusiven Webseminaren ein breites Spektrum an Resilienz-Wissen. Die Aufzeichnungen der vergangenen Online-Veranstaltungen können Sie kostenfrei ansehen.
Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen und Stress am Arbeitsplatz besser meistern können.
Wie Sie innere Stärke entwickeln und Ihr Leben resilient gestalten.
Wir alle wollen resilient und emotional reif sein. Aber was genau bedeutet das?