Krisen, Hindernisse und Probleme können Ihnen in vielen Lebensbereichen begegnen – und Resilienz kann Ihnen helfen diese Herausforderungen zu meistern. Besonders im Beruf und in der Familie ist sie ein wirksames Mittel, um mit den Widrigkeiten des Alltags besser umzugehen.
Dieser Kurs ist für alle, die ihre Resilienz entdecken und entwickeln möchten. Testen Sie Ihre Resilienz und lernen Sie in unserem Bootcamp praktische Übungen, die Sie sofort anwenden können.
Das erwartet Sie im Kurs:
Gehen Sie mit unserer Podcast-Serie auf Entdeckungsreise durch die vielschichtige Welt der Resilienz. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Thema, um Ihnen detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte der inneren Stärke zu bieten, komplementiert durch praktische Übungen und nützliche Tipps.
Frage: Stellen Sie oft die Bedürfnisse anderer über Ihre eigenen? Tun Sie alles, um anderen zu gefallen, auch wenn es zu Ihrem Nachteil ist?
Resilienzförderungs-Tipps:
Frage: Sagen Sie oft „Ja“, obwohl Sie es eigentlich nicht möchten, nur um Konflikte zu vermeiden?
Resilienzförderungs-Tipps:
Frage: Fühlen Sie sich schuldig, wenn Sie nicht arbeiten? Haben Sie Schwierigkeiten, Freizeit zu genießen?
Resilienzförderungs-Tipps:
Frage: Fühlen Sie sich oft unzufrieden, weil Sie glauben, dass nichts gut genug ist? Streben Sie nach unerreichbarer Perfektion?
Resilienzförderungs-Tipps:
Frage: Fühlen Sie sich ständig gehetzt und unter Druck? Haben Sie das Gefühl, nie genug Zeit zu haben?
Resilienzförderungs-Tipps:
Frage: Fällt es Ihnen schwer, Entscheidungen zu treffen, aus Angst, Fehler zu machen?
Resilienzförderungs-Tipps:
Frage: Fokussieren Sie sich oft auf das Negative und glauben, dass Dinge selten gut ausgehen?
Resilienzförderungs-Tipps:
Frage: Haben Sie das Gefühl, alles und jeden kontrollieren zu müssen, um sich sicher zu fühlen?
Resilienzförderungs-Tipps:
Sind Sie gut darin, mit stressigen Situationen umzugehen? Wie schnell erholen Sie sich von Rückschlägen und Belastungen?
Mit unserem Fragebogen finden Sie es schnell und einfach heraus.
Unsere Experten und Expertinnen vermittelten 2023 in exklusiven Webseminaren ein breites Spektrum an Resilienz-Wissen. Die Aufzeichnungen der vergangenen Online-Veranstaltungen können Sie kostenfrei ansehen.
Viele Menschen kämpfen damit, ihre Emotionen zu steuern. Dies führt oft dazu, dass sie in Krisensituationen nicht richtig reagieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Emotionen besser im Griff haben!
Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, resilienter zu werden und Krisensituationen besser zu bewältigen.
Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen und Stress am Arbeitsplatz besser meistern können.