Resilienz verstehen
Was ist Resilienz?
Die 7 Säulen der Resilienz
Resilienz Test
Resilienz Mythen
Resilienz Mindset
Die Grenzen des Resilienzbegriffs
Resilienz Checkliste
Resilienz FAQ
Warum unsere Resilienz immer mehr abnimmt
10 Warnsignale digitaler Überlastung
Resilienz fördern
Tipps nach Persönlichkeitstyp
Fragen zur Selbstreflexion
Resilienz im Arbeitsleben
Resilienz in der Familie
Resilienzförderung bei Kindern
Resilienz und digitale Medien
Resilienz üben
Resilienz Quiz
Die 10 Gebote der Resilienz
5 Minuten Übungen
Modelle / Techniken
Resilienz Toolbox
Resilienz Bootcamp
7-Tage-Digital-Detox-Challenge
Resilienz-Tracker
Quiz - Resilienz in der Familie
1. Was kennzeichnet resiliente Familien?
a) Sie vermeiden Konflikte
b) Sie kommunizieren offen und wertschätzend
c) Sie sind besonders leistungsorientiert
2. Was hilft Familien, Krisen besser zu bewältigen?
a) Schuldzuweisungen
b) Gemeinsames Krisenmanagement und Zusammenhalt
c) Rückzug jedes Einzelnen
3. Welche Rolle spielt Humor in resilienten Familien?
a) Keine – ernste Themen sind wichtig
b) Eine zentrale – Humor wirkt entlastend und verbindend
c) Eine untergeordnete – er lenkt nur ab
4. Wie kann Resilienz in Patchwork- oder Krisenfamilien gezielt gestärkt werden?
a) Durch klare Strukturen und Beziehungsarbeit
b) Durch Tabuisierung von Problemen
c) Durch strikte Autorität
Auswerten
Neu starten